Treffen Sie unsere Straßenpiloten

Julia

Pilotprojekt Bautransport

„Ich möchte zeigen, dass ich auch in einer von Männern dominierten Branche arbeiten kann.

Die 20-jährige Julia ist einer unserer jüngsten Neuzugänge auf unserer Piloten-Seite. Julia beseitigt derzeit den Schutt aus dem Varberg-Tunnel-Projekt.

Julia fährt seit etwa einem Jahr einen Lastwagen. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich mit ihren Pferden, trainiert und nimmt an Wettkämpfen teil, hilft aber auch gerne zu Hause in der Landwirtschaft und bei anderen Tätigkeiten mit. Das Beste an der Transportbranche sind ihrer Meinung nach die vielen Herausforderungen und die Möglichkeit, allen zu beweisen, dass auch eine Frau „schwere Arbeiten“ erledigen kann. Einer der besten Aspekte der Arbeit ist auch, mit dem eigenen Körper zu arbeiten und in seiner eigenen Welt zu sein.

„Ich liebe alles am Beruf des Lastwagenfahrers, all die Herausforderungen und Schwierigkeiten, aber auch den Stolz auf sich selbst, wenn man etwas erreicht hat, was man nicht für möglich gehalten hat“, sagt Julia mit einem breiten Lächeln.

Natürlich glaubt Julia, dass es einige negative Aspekte des Berufs gibt, vor allem die Tatsache, dass der Beruf des Lkw-Fahrers von Männern dominiert wird und dass viele Männer nicht glauben, dass Frauen die gleichen Dinge tun können. Aber in Julias Welt wird dies zu einem der schönsten Aspekte der Arbeit: „Es macht großen Spaß, sie zu überzeugen, dass ich das auch kann. Es gibt auch viele Leute, die es toll finden, dass sich junge Mädchen in diese Branche wagen, und das finde ich auch.“

Sie weiß nicht genau, warum Julia Lastwagenfahrerin geworden ist, aber sie strahlt eine große Zufriedenheit und Begeisterung für ihre Wahl aus! Sie glaubt, der Hauptgrund, warum sie sich für die Transportbranche entschieden hat, ist, den Leuten zu beweisen, dass ein kleines Mädchen große Dinge tun kann. Deshalb freut sie sich besonders über ihre Anstellung bei Mantum, wo sie heute beweist, dass sie problemlos einen 30,5-Tonnen-Kippanhänger fahren kann.

Stephen

Pilotprojekt Bautransport

Auftrag des Tages:

Lieferung von Makadam zur Entwässerung für die Sanierung eines Radweges in der Gemeinde Varberg durch die Gemeinde.

Über Stephan:

Stephan ist der fröhliche, gesellige und gesprächige Verkehrspilot, der seit 40 Jahren Lastwagen fährt, die letzten 7 Jahre davon bei Mantum. Stephan geht auf das 65. Lebensjahr zu, aber solange man die Energie hat und die Arbeit Spaß macht, werde ich weiter fahren“, sagt er.

Er ist in Göteborg geboren und aufgewachsen, lebt aber seit 1984 in Åsa.

Er begann seine berufliche Laufbahn mit dem Besuch einer zweijährigen Berufsschule in Götaverken als Kesselschmied und Blechschlosser. Doch schon bald fand er seinen Weg in die Transportbranche, nachdem er auf eigene Faust einen Lkw-Führerschein erworben und mit der Müllabfuhr begonnen hatte.

Sollte er nächstes Jahr in den Ruhestand gehen, freut sich Stephan darauf, mehr Zeit mit seiner Frau, seinen drei Töchtern und seinen Enkelkindern zu verbringen. Es wird aber auch Zeit zum Radfahren und Angeln bleiben.

Stephans Stärken sind seine sozialen Fähigkeiten in Verbindung mit seiner Lösungsorientierung, weshalb er in der Regel an Projekten mit längerer Laufzeit arbeitet, da er die meisten transportbezogenen Probleme direkt mit schnellen Angeboten des Kunden löst.

Es ist gut, in diesem Beruf unabhängig zu sein, denn das Verkehrsmanagement kann manchmal schwer zu erreichen sein. Mantum befindet sich in einer Expansionsphase, und ich verstehe das. Ich nehme es also nicht zu schwer. Wenn es sich um etwas Größeres oder Ernsteres handelt, ist es nie ein Problem, gehört zu werden“, sagt er.

Was Stephan am meisten am Fahren bei Mantum gefällt, ist die Freiheit, Probleme selbst zu lösen und die Möglichkeit, sich um sich und sein Auto zu kümmern. Aber auch, dass wir eine ziemlich offene Kommunikation und Teamgeist haben.

Wir bei Mantum sind froh und stolz, Stephan in unserem Team zu haben!